Autoren-Kaffeekränzchen- Teil 12
Wie organisiere ich meine Recherche? Okay, ich gebe es zu: Nach einer Recherchereise oder einem Wochenende, an dem ich besonders viel Literatur zur Sichtung zugesandt bekommen habe, quillt mein Schreibtisch manchmal über (der ist ja auch nicht sonderlich groß). Aber was mache ich mit all den Informationen, die ich für einen Roman gesammelt habe? Und […]
Besuch des 17. Epochenfests in Jülich
Daher komme ich immer noch sehr, sehr gerne nach Jülich zurück. Dieses Wochenende zum Epochenfest im Brückenkopfpark.
Autoren-Kaffeekränzchen- Teil 11
Heute geht es endlich weiter mit den beiden anderen Standbeinen einer guten Recherche: der Sichtung und Einordnung von Quellen.
3 Jahre Jocelyn Garber
Vor drei Jahren hat alles angefangen. Während den Anfängen der Pandemie hatte ich das Gefühl, etwas tun zu müssen. Und da ich seit Kindertagen Geschichten und Romane geschrieben habe und zahlreiche Romane halbfertig auf meinem Notebook schlummerten, beschloss ich, mich endlich an eine Veröffentlichung unter dem Pseudonym Jocelyn Garber zu wagen. Inzwischen sind drei Jahre […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 45
So... Die Koffer sind ausgepackt, der "Duft" von Lagerfeuer und Schwarzpulver ist abgewaschen und jetzt komme ich auch dazu, euch ausgiebig vom vergangenen Wochenende in Bad Nenndorf auf den "Lustiken Festtagen" zu berichten. Davon möchte ich euch in diesem Beitrag von "Kakao, Kuchen und Musketen" berichten.
Welttag des Buches 2023
Heute ist ja auch noch der Welttag des Buches 2023! Dieser besondere Tag feiert die Vielfalt des Buchmarktes. Gleichgültig ob man ein Vielleser ist oder nur ab und an einmal die Nase in ein Buch steckt, für jeden ist bei der Vielfalt an Autoren und Genres etwas dabei.
Termin vormerken: Lesung am 29. und 30.4. in Bad Nenndorf
Ich habe es schon längere Zeit angekündigt, aber jetzt stehen die Termine für meine ersten Lesungen im Rahmen der Festtage in Bad Nenndorf
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 44
Heute geht es auf meinem Blog "Kakao, Kuchen und Musketen" um ein sehr besonderes Tier und seine Bedeutung für den Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte: die Biene.
Frohe Ostern 2023!
Daher wünsche ich euch allen ein wunderschönes Osterfest mit einem spendablen Osterhasen, schöne Erlebnisse im Kreise eurer Familie und eine fröhliche Eiersuche!
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 43
Okay, der Titel dieses Beitrags für "Kakao, Kuchen und Musketen" ist gemein. Aber während ich vor etwa anderthalb Jahren an der Recherche meines Romans "Wie der Sturm der Ewigkeit" saß, hatte ich das Gefühl, dass bei diesem kleinen Gefecht um die Stadt Lüneburg im Frühjahr 1813 so einiges aus französischer Sicht schiefgegangen ist. Aber beginnen wir von vorne...