Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 27

Die Sprache der Blumen Im Augenblick fällt es mir angesichts der Geschehnisse in unserer europäischen Nachbarschaft, all den Bildern in den Nachrichten und den immer weiter steigenden Coronazahlen sehr schwer, über militärische Details der Handlungen meiner Romane zu schreiben. Daher gibt es heute einmal ein sehr leichtes Thema bei „Kakao, Kuchen und Musketen“: Die Sprache […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 26

Feldbrot backen- Eine Backanleitung für „Kanonenkugeln“ und „Türstopper“ Am Wochenende war ich wieder einmal in Sachen praktischer Recherche unterwegs und so habe ich mich noch einmal daran gemacht, Militärbrot zu backen und euch davon hier bei „Kakao, Kuchen und Musketen“ zu berichten, denn schließlich fand ich es interessant auch einmal nachzuvollziehen, wie die übliche Verpflegung […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 25

Die Russisch-Deutsche Legion Irgendetwas ist falsch. Da ist ja gar kein Franzose auf dem Foto! Was hauptsächlich daran liegt, dass die vergangene Woche unter dem Zeichen der Spionage stand. Ich habe mich nämlich für meinen Roman (und natürlich auch für meinen Blog Kakao, Kuchen und Musketen mal ein paar Gegner Napoleons unter die Lupe genommen. […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 19

Grenadiere auf meinen Fotos, wohin man nur sieht. Doch was hatte es mit ihnen auf sich?
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 17

Ganz oft werde ich von Leserinnen und Lesern gefragt, warum die französischen Soldaten auf den Fotos so "schäbig" und uneinheitlich aussehen.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 16

Exekutionen- und eine angebliche, romanhafte Flucht Für meinen Roman über die Schlacht von Barrosa habe ich mich vor ungefähr einem Jahr mit Hinrichtungen von Militärangehörigen geschäftigt. Und die Abläufe, wie soetwas zur Zeit meiner Romane praktiziert wurde, war überraschend komplex, sodass ich sehr lange damit zugebracht habe, eine Vorstellung davon zu bekommen. Davon möchte ich […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 15

Das Kaiserliche Haar und Empire Fotoshop Die besten Inspirationen für meinen Blog „Kakao, Kuchen und Musketen“ liefert- wie ich finde- immer der Instagram-Account von Martin Lancaster, der neben taktischem und organisatorischem Wissen über die Grande Armée auch immer nette kleine Anekdoten veröffentlicht, sodass ich ganz gerne bei ihm stöbere. Nur für den Fall, dass Günter […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 14

Heute wird es bei "Kakao, Kuchen und Musketen" mit Napoleons Liebesbriefen romantisch.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 13

Wie groß waren die Soldaten in den einzelnen Einheiten der Infanterie und Kavallerie und war Napoleon Bonaparte wirklich so ein Zwerg?
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 12

Wenn man sich mit dem Leben von Soldaten in vergangenen Epochen beschäftigt, kommt man um ein Phänomen nicht herum: den Kampfnamen.