Welttag des Buches 2023
Heute ist ja auch noch der Welttag des Buches 2023! Dieser besondere Tag feiert die Vielfalt des Buchmarktes. Gleichgültig ob man ein Vielleser ist oder nur ab und an einmal die Nase in ein Buch steckt, für jeden ist bei der Vielfalt an Autoren und Genres etwas dabei.
E-Book-Frühlings-Deal 2023
Passend zu den ersten wunderschönen Frühlingsboten habe ich den Preis für das E-Book zum Auftakt meiner "Sturm-Reihe" noch einmal deutlich für Euch reduziert.
Neuigkeiten!
Der neue Roman „Von Löwen und Gänseblümchen“ erscheint im Sommer 2023 Im Augenblick war es etwas still auf dieser Seite geworden, aber heute wollte ich euch endlich einmal wieder mit ein paar Neuigkeiten versorgen. Neuigkeiten zu meinem Romanprojekt In den letzten Wochen habe ich an meinem Manuskript zu „Von Löwen und Gänseblümchen“ gearbeitet. Jetzt ist […]
Seit dem 30.11. endlich erhältlich!
Endlich ist es soweit! Mein Roman "Das Flüstern des Löwenzahns" ist offiziell erhältlich.
Nur noch 7 Tage!!!
Langsam wird es ernst! Nur noch 7 Tage, bis mein neuer Roman „Das Flüstern des Löwenzahns“ offiziell erscheint. Wie immer kannst du den Roman als Taschenbuch überall im Buchhandel und als E-Book exklusiv auf Amazon erwerben. Seit Kurzem kannst du das E-Book vorbestellen, dann landet es pünktlich am 30. November auf deinem E-Book-Reader. Zur Feier […]
Buchtrailer zu „Das Flüstern des Löwenzahns“
Endlich, endlich ist er fertig: mein inzwischen dritter Buchtrailer. Dieses Mal zur Veröffentlichung meines Romans "Das Flüstern des Löwenzahns". Schaut doch einfach einmal rein!
Autoren-Kaffeekränzchen
Herzlich Willkommen zu meinem zweiten Blog: dem Autoren-Kaffeekränzchen.
Buchpaten gesucht
Ich suche für meinen neuen Historischen Roman „Wie der Sturm der Ewigkeit“ Buchpat_innen, Testleser_innen & Buchblogger_innen, die mich bei der Veröffentlichung unterstützen!
Veröffentlichung am 15. Februar 2022
Endlich ist es soweit. Das Datum für die Veröffentlichung meines dritten Romans "Wie der Sturm der Ewigkeit" steht fest.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 17
Ganz oft werde ich von Leserinnen und Lesern gefragt, warum die französischen Soldaten auf den Fotos so "schäbig" und uneinheitlich aussehen.