Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 6
Die Dragoner sind eine Truppengattung der schweren Kavallerie. Woher ihr Name stammt, wie ihre sehr extravagante Uniform stammt und was es noch Wissenswertes zu den Dragonern gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 4
Musketenpatronen und Schießpulver Zur Zeit der Napoleonischen Kriege gab es noch keine maschinell gefertigten Patronen. Diese wurden per Hand aus Papier, Schwarzpulver und einer Kugel gedreht. Meist wurden diese fertig mit sich geführt, teilweise aber auch von den Soldaten vor Ort selbst hergestellt. Das Gießen von Musketenkugeln am abendlichen Lagerfeuer wie in vielen Filmen zu […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 3
vergangenes Wochenende durfte ich meine erstes napoleonisches Biwak und die dazugehörige Gefechtsdarstellung besuchen, was für mich eines der Highlights dieses Jahres war.
Gefechtsdarstellung: Schlacht an der Göhrde
Erlebe die Schlacht, die im Fokus meines nächsten Romans steht! Vom 17. bis 19. September 2021 findet in Dahlenburg die Gefechtsnachstellung der Schlacht an der Göhrde statt. Alle zwei Jahre treffen sich Geschichtsbegeisterte, um diese besondere Schlacht nachzustellen.
Von Bestsellern und Säbel-Besitzerinnen
Endlich komme ich dazu auch hier etwas zu schreiben. Die letzte Woche war nämlich sehr ereignisreich. Dank des Kindle-Deals habe ich es endlich mit meinem Debütroman „Als das Schneeglöckchen fliegen lernte“ auf eine Bestseller-Liste bei Amazon geschafft. Und das musste ausgiebig gefeiert werden. Danke an alle, die den Deal geteilt oder selbst zugeschlagen haben. Mein […]
🎤Mein 1. Interview im Podcast von Julia Stirling 🎧
Vergangenen Herbst hat Julia Stirling mich angesprochen, ob ich nicht als Autorin Teil ihres neuen Podcasts „Liebe Autorin…“ sein möchte. Meine erste Reaktion war in erstmal: „Um Gotteswillen!“ Es gibt kaum Dinge, die ich so hasse wie Mikrofone, Kameras und Aufmerksamkeit. Ich bekomme (bis heute) ja nicht einmal eine Sprachnachricht ohne immensen Aufwand hin und […]