E-Book-Frühlings-Deal 2023
Passend zu den ersten wunderschönen Frühlingsboten habe ich den Preis für das E-Book zum Auftakt meiner "Sturm-Reihe" noch einmal deutlich für Euch reduziert.
Autoren-Kaffeekränzchen- Teil 8
Capitaine Armand Jeandin, Adrien Charretier oder Constance Bernard- sind nur einige der Namen der Figuren, die ich in den vergangenen Jahren erschaffen habe.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 41
"Kennen Sie eigentlich schon den französischen Friedhof in Bensberg?"
Neuigkeiten!
Der neue Roman „Von Löwen und Gänseblümchen“ erscheint im Sommer 2023 Im Augenblick war es etwas still auf dieser Seite geworden, aber heute wollte ich euch endlich einmal wieder mit ein paar Neuigkeiten versorgen. Neuigkeiten zu meinem Romanprojekt In den letzten Wochen habe ich an meinem Manuskript zu „Von Löwen und Gänseblümchen“ gearbeitet. Jetzt ist […]
News zum „Löwenzahn“
Die Veröffentlichung meines vierten Romans "Das Flüstern des Löwenzahns" liegt nun schon ein paar Tage zurück und ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die mich als freie Autorin mit dem Kauf eines E-Books oder durch das Lesen des Romans bei Kindle Unlimited unterstützt haben.
Seit dem 30.11. endlich erhältlich!
Endlich ist es soweit! Mein Roman "Das Flüstern des Löwenzahns" ist offiziell erhältlich.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 39
In dieser Woche erscheint nun endlich mein vierter Roman "Das Flüstern des Löwenzahns"- das ist jedes Mal sehr aufregend und nervenaufreibend. Passend dazu möchte ich in meinem Beitrag zu "Kakao, Kuchen und Musketen" einmal davon erzählen, was eigentlich nach über 200 Jahren von der Schlacht an der Göhrde geblieben ist.
Autoren-Kaffeekränzchen: Teil 5
Um das Thema "Wie geht man eigentlich bei der Charakterentwicklung in Romanen vor?" geht es diese Woche in unserer Autor_innengruppe.
Autoren-Kaffeekränzchen: Teil 3
Diese Woche ging es in unserer Autor_innengruppe wieder um ein ganz besonderes Thema: emotionale Szenen.
Frankfurter Buchmesse 2022
Heute halte ich mich etwas kürzer, denn meine Beine sind nach 8 Stunden auf der Frankfurter Buchmesse schwer wie blei. Aber es hat sich definitiv gelohnt.