Löwenzahn-Liebe und Romantitel

Endlich habe ich einen Titel für meinen neuen Roman gefunden! Und das, nachdem ich bei der Suche fast verzweifelt wäre. Aber dann waren es der Zufall, ein Rechercheexperte, meine liebe Freundin Lena und meine Liebe für die Blumen-Symbolik, die mir geholfen haben, den passenden Titel zu finden.
Ostergeschenk

Meinen Roman "Wie der Sturm im Frühling" gibt es jetzt in der Woche vor Ostern zum reduzierten Preis.
Wie man einen Bösewicht erschafft

Ohne einen echten Bösewicht geht es in meinen Romanen nicht.
Veröffentlichung am 15. Februar 2022

Endlich ist es soweit. Das Datum für die Veröffentlichung meines dritten Romans "Wie der Sturm der Ewigkeit" steht fest.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 16

Exekutionen- und eine angebliche, romanhafte Flucht Für meinen Roman über die Schlacht von Barrosa habe ich mich vor ungefähr einem Jahr mit Hinrichtungen von Militärangehörigen geschäftigt. Und die Abläufe, wie soetwas zur Zeit meiner Romane praktiziert wurde, war überraschend komplex, sodass ich sehr lange damit zugebracht habe, eine Vorstellung davon zu bekommen. Davon möchte ich […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 15

Das Kaiserliche Haar und Empire Fotoshop Die besten Inspirationen für meinen Blog „Kakao, Kuchen und Musketen“ liefert- wie ich finde- immer der Instagram-Account von Martin Lancaster, der neben taktischem und organisatorischem Wissen über die Grande Armée auch immer nette kleine Anekdoten veröffentlicht, sodass ich ganz gerne bei ihm stöbere. Nur für den Fall, dass Günter […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 14

Heute wird es bei "Kakao, Kuchen und Musketen" mit Napoleons Liebesbriefen romantisch.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 13

Wie groß waren die Soldaten in den einzelnen Einheiten der Infanterie und Kavallerie und war Napoleon Bonaparte wirklich so ein Zwerg?
Der Roman, dessen Name nicht genannt werden darf

Dabei tue ich mich bei der Titelsuche meiner Romane schwer und es war eher ein Zufall wie die allesamt zustande gekommen sind:
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 12

Wenn man sich mit dem Leben von Soldaten in vergangenen Epochen beschäftigt, kommt man um ein Phänomen nicht herum: den Kampfnamen.