Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 29

Vergangenes Wochenende stand das Fotoshooting für meinen nächsten Roman an, der noch immer den Arbeitstitel "Die Klauen des Adlers" trägt.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 28

"Daneben fand ich mehrere ausgeblasene, bunt eingefärbte Ostereier, die mit einem Bindfaden zum Aufhängen versehen waren
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 27

Die Sprache der Blumen Im Augenblick fällt es mir angesichts der Geschehnisse in unserer europäischen Nachbarschaft, all den Bildern in den Nachrichten und den immer weiter steigenden Coronazahlen sehr schwer, über militärische Details der Handlungen meiner Romane zu schreiben. Daher gibt es heute einmal ein sehr leichtes Thema bei „Kakao, Kuchen und Musketen“: Die Sprache […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 26

Feldbrot backen- Eine Backanleitung für „Kanonenkugeln“ und „Türstopper“ Am Wochenende war ich wieder einmal in Sachen praktischer Recherche unterwegs und so habe ich mich noch einmal daran gemacht, Militärbrot zu backen und euch davon hier bei „Kakao, Kuchen und Musketen“ zu berichten, denn schließlich fand ich es interessant auch einmal nachzuvollziehen, wie die übliche Verpflegung […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 25

Die Russisch-Deutsche Legion Irgendetwas ist falsch. Da ist ja gar kein Franzose auf dem Foto! Was hauptsächlich daran liegt, dass die vergangene Woche unter dem Zeichen der Spionage stand. Ich habe mich nämlich für meinen Roman (und natürlich auch für meinen Blog Kakao, Kuchen und Musketen mal ein paar Gegner Napoleons unter die Lupe genommen. […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 24

Nach einem kleinen Exkurs ins Mittelalter vergangene Woche und was das mit den Abenteuern der Grande Armée zu tun hat, geht es mit den Kopfbedeckungen der Grande Armée hier in meinem Blog "Kakao, Kuchen und Musketen" weiter
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 23

Was ist "Âventiure"? Und diese Frage möchte ich euch in diesem Post zu "Kakao, Kuchen und Musketen" beantworten.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 22

Ein Tschako hat eine zylindrische oder kanonische Form und besteht aus schwarzem Filz. Der Deckel und der Augenschirm sind aus schwarzem Leder.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 21

Oft entdecke ich Kleinigkeiten, die ich noch nicht kannte oder mit denen man sich im alltäglichen Leben beschäftigt. Und dann fehlt mir immer der richtige Fachausdruck dafür.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 20

ergangene Woche ging es in einer Rezension meines Buches "Wie der Sturm im Frühling" um ein Schimpfwort, dass die Franzosen von meiner Protagonistin immer und immer wieder um die Ohren gehauen bekommen: Parlevu.