Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 19

Grenadiere auf meinen Fotos, wohin man nur sieht. Doch was hatte es mit ihnen auf sich?
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 18

Die Linieninfanterie Den größten Teil meiner Recherche macht im Augenblick die französische Linieninfanterie aus und damit ihr überhaupt erst einmal einen kurzen Überblick erhaltet, worüber ich rede, wenn ich in meinen Romanen von Füsilieren, Grenadieren und Voltigieuren spreche, gibt es dieses Mal einen kurzen Beitrag dazu in meinem Blog „Kakao, Kuchen und Musketen“. Was ist […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 17

Ganz oft werde ich von Leserinnen und Lesern gefragt, warum die französischen Soldaten auf den Fotos so "schäbig" und uneinheitlich aussehen.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 16

Exekutionen- und eine angebliche, romanhafte Flucht Für meinen Roman über die Schlacht von Barrosa habe ich mich vor ungefähr einem Jahr mit Hinrichtungen von Militärangehörigen geschäftigt. Und die Abläufe, wie soetwas zur Zeit meiner Romane praktiziert wurde, war überraschend komplex, sodass ich sehr lange damit zugebracht habe, eine Vorstellung davon zu bekommen. Davon möchte ich […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 15

Das Kaiserliche Haar und Empire Fotoshop Die besten Inspirationen für meinen Blog „Kakao, Kuchen und Musketen“ liefert- wie ich finde- immer der Instagram-Account von Martin Lancaster, der neben taktischem und organisatorischem Wissen über die Grande Armée auch immer nette kleine Anekdoten veröffentlicht, sodass ich ganz gerne bei ihm stöbere. Nur für den Fall, dass Günter […]
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 14

Heute wird es bei "Kakao, Kuchen und Musketen" mit Napoleons Liebesbriefen romantisch.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 13

Wie groß waren die Soldaten in den einzelnen Einheiten der Infanterie und Kavallerie und war Napoleon Bonaparte wirklich so ein Zwerg?
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 12

Wenn man sich mit dem Leben von Soldaten in vergangenen Epochen beschäftigt, kommt man um ein Phänomen nicht herum: den Kampfnamen.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 11

Es soll heute um einen "Schriftsteller-Kollegen" gehen, der in meinem Roman "Wie der Sturm der Ewigkeit", eine Nebenrolle spielt: Theodor Körner.
Kakao, Kuchen und Musketen- Episode 10

Mit dem Ausbruch der Französischen Revolution endete die Zeit der Kleider mit ihren riesigen Reifröcken und der kunstvoll frisierten und gepuderten Perücken.